Slow Food Alpe AdriaSlow Food wurde 1989 gegründet, um Fast Food und Fast Life entgegenzutreten, um das Verschwinden von lokalen Traditionen aufzuhalten, um die Menschen wieder dafür zu interessieren wo ihr Essen herkommt, wie es schmeckt, und welchen Einfluss die Wahl unserer Nahrung auf die Welt um uns hat. Heute ist Slow Food ein weltweites Netzwerk von 100.000 Mitgliedern aus Ländern, die sich in lokalen Gruppen - genannt Convivien - zusammenfinden und gemeinsam daran arbeiten, ihre lokale, kulinarische Kultur zu verteidigen. Slow Foods Zugang zu Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Gastronomie beruht auf drei untereinander verbundenen Prinzipien - GUT, SAUBER, FAIR.Ihr wollt uns bei unserer Arbeit unterstützen. Werdet Mitglied im neuen Convivium Slow Food Alpe Adria. Als Mitglied bei Slow Food Alpe Adria unterstützt ihr 1. Slow Food International und 2. unsere Slow Food Aktivitäten im oberen Gail- und Lesachtal. In einer Jahresmitgliedschaft ist außerdem inkludiert: Für Familien gibt es Doppelmitgliedschaften und für alle bis 30 gibt es Jugendmitgliedschaften.
|